Die Schweiz bietet verschiedene Arten von Vignetten für Fahrzeuge an, die auf ihren Autobahnen und Schnellstrassen fahren. Hier finden Sie einen Überblick über die verfügbaren Optionen:
Die traditionelle Jahresvignette ist ein Aufkleber, der auf der Windschutzscheibe angebracht wird. Sie gilt für ein Kalenderjahr und ist die gängigste Option für regelmässige Besucher und Einwohner.
Die elektronische Vignette ist eine digitale Alternative zur Klebevignette. Sie ist an das Nummernschild des Fahrzeugs gebunden und erfordert keine physische Anbringung.
Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gelten besondere Regelungen. Diese Fahrzeuge unterliegen der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe (LSVA).
Für bestimmteimmte Fahrzeugtypen und Situationen gibt es spezielle Vignettenregelungen:
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Vignette für Ihr Fahrzeug und Ihre Reisedauer erwerben. Die Verwendung der Schweizer Autobahnen ohne gültige Vignette kann zu hohen Bussgeldern führen. Planen Sie Ihren Kauf im Voraus, um eine stressfreie Reise durch die Schweiz zu geniessen.